Die dreijährige duale Ausbildung findet hauptsächlich im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Während der drei Ausbildungsjahre durchläuft der/die Auszubildende verschiedene Fachabteilungen der Unternehmensgruppe. So wird gewährleistet, dass den Auszubildenden ein breites Fachwissen vermittelt wird, sie die internen Arbeitsabläufe kennenlernen und einen Einblick in das breite Spektrum der späteren Einsatzmöglichkeiten erhalten.
In der Ausbildung werden Ihnen folgende Kenntnisse vermittelt:
Nach 18 Monaten muss der Auszubildende eine Zwischenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer absolvieren, in der er seine bisher erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellt.
Voraussetzung, um diesen Beruf zu ergreifen, ist eine abgeschlossene Fachoberschulreife mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch.
Nach der Ausbildung bieten sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Unternehmensgruppe. Mit der entsprechenden Berufserfahrung haben Sie auch nach der Ausbildung weitere Möglichkeiten der Spezialisierung und Weiterbildung.
Fragen beantwortet Ihnen Michaela Schürmann gerne unter:
Tel. 02053 95-6300